Telefonnummer 02512656712033
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492512656712033

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492512656712033
-
Sind älter als 8 JahreBandiT meldete die Nummer 02512656712033 als Negativ
Sky Callcenter. Der Herr am Telefon wollte mir HD schmackhaft machen. 2 Wochen zum Testen. Habe abgelehnt, er war ziemlich hartnäckig hat dann aber gemerkt dass nichts zu machen ist und sich höflich verabschiedet.
-
Sind älter als 8 JahreMarlex meldete die Nummer 02512656712033 als Negativ
Geschätzt Anrufe zu jeder Tageszeit. Unfassbar nervig
-
Sind älter als 8 JahreAleks24012010 meldete die Nummer 02512656712033 als Negativ
Englischsprachig, unverständlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02512656712033
- (0049) 025 126 567 120 33
- (+49)02512656712033
- (+49)025 126 567 120 33
- (0049) 02 51 26 56 71 20 33
- (0049) 02512656712033
- (+49)02 51 26 56 71 20 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Intels letzte Hoffnung
Intel war einst ein Riese. Ohne die Chips der Tech-Ikone lief jahrzehntelang fast gar nichts. Doch mit dem Megatrend KI verlor der Konzern den Anschluss. Jetzt hat Konzernchef Gelsinger einen Plan fürs Comeback entwickelt. Doch es gibt ein Problem mit dem
Nur noch 3,5 Tage pro Woche im Büro? Die gravierenden Folgen für die Städte
Analysten eines McKinsey-Thinktanks sehen ein dauerhaft sinkendes Interesse an der klassischen Büroarbeit, mit Folgen für Einzelhandel und Wohnungsmärkte. Vor allem die großen Büro-Megacitys haben an Anziehungskraft verloren. Auch eine deutsche Stadt gehö