Telefonnummer 02521203680
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492521203680

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492521203680
-
Sind älter als 8 JahreEcsnfjyc1626 meldete die Nummer 02521203680 als Verwirrend
Hat heute 2 x geklingelt,hat sich niemand gemeldet
-
Sind älter als 8 JahreStandground meldete die Nummer 02521203680 als Negativ
Ruft an und will Namen bestätigt haben, gibt aber trotz mehrfachem Nachfragen keine Auskunft über persönliche Idendität
-
Sind älter als 8 JahreDeaelg meldete die Nummer 02521203680 als Unbekannte
Ganz einfach über den Router oder das Telefon sperren. Dass die nervigsten Firmen immer aus Hamburg stammen, Zufall?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02521203680
- (+49)025 212 036 80
- (0049) 025 212 036 80
- (+49)02521203680
- (0049) 02 52 12 03 68 0
- (0049) 02521203680
- (+49)02 52 12 03 68 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Pekings Auto-Triumph – wie Chinas Giganten den Westen düpieren
Während Apple an seinem Auto-Traum scheiterte, schaffen in China gleich zwei Tech-Konzerne den Markteinstieg. In ihrer technischen Raffinesse und Synergie setzen Huawei und Xiaomi neue Maßstäbe. Die westlichen Hersteller können noch reagieren – doch die Z
„Viele Unternehmen schätzen Aussagekraft der Noten sehr gering ein“
Schulnoten hätten kaum Aussagekraft, sagt Bildungsforscher Hans Brügelmann – diese Überzeugung sei heute auch in der Wirtschaft verbreitet. Dennoch tue das Schulsystem so, als ob Gleichaltrige zur gleichen Zeit dasselbe lernen könnten. Er erklärt, wie ein