Telefonnummer 025539726995
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925539726995

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925539726995
-
Sind älter als 8 JahreHeidegard meldete die Nummer 025539726995 als Unbekannte
Habe das Gefühl, hier hat mal wieder ein Onlinehändler meine Daten verkauft. Die wussten sogar meine Adresse und Namen. Wollten mir einen Energieversorgervertrag andrehen, Habe die Nummer nun gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreGade meldete die Nummer 025539726995 als Negativ
Nervt permament. Ich weiß nicht, wer es ist. Schwarze Liste!
-
Sind älter als 8 JahreManuelFrk meldete die Nummer 025539726995 als Negativ
Zu erst hätte Photovoltaik angeboten und dann ausgefragt wann ich zu hause zu erreichen bin... klingt kriminell ..
-
Sind älter als 8 JahreBenny meldete die Nummer 025539726995 als Unbekannte
1 und 1 Service
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025539726995
- (+49)02 55 39 72 69 95
- (0049) 025539726995
- (0049) 025 539 726 995
- (0049) 02 55 39 72 69 95
- (+49)025 539 726 995
- (+49)025539726995
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit dem Wasser-Boykott provoziert die SPD ihren Veggieday-Moment
Mit einem Fünf-Punkte-Plan will SPD-Umweltministerin Svenja Schulze für weniger Plastik und mehr Recycling sorgen. Was sie als Trendwende verkauft, ist ein Sammelsurium von Bekanntem – und ein Angriff auf ein deutsches Lieblingsgetränk.
„Das ist nicht mehr Krieg oder Corona. Das sind die politischen Rahmenbedingungen“
Konjunkturflaute, Inflation und steigende Kreditkosten haben die Zahl der Firmenpleiten im vergangenen Jahr steigen lassen. Das Statistische Bundesamt zählt 17.814 Unternehmensinsolvenzen. Darüber spricht Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative