Telefonnummer 02581789380
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492581789380

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492581789380
-
2022-11-03Andy meldete die Nummer 02581789380 als Positiv
ZAG zeitarbeits Gesellschaft warendorf
-
Sind älter als 8 JahreSambodo meldete die Nummer 02581789380 als Unbekannte
Kann die drei Kom. (vonoben nach unten) wegen Herkunft der Anrufter nur bestätigen. Regelmäßig wird versucht, ob jemand abnimmt. Absolut ignorieren!
-
Sind älter als 8 JahreBenediktus meldete die Nummer 02581789380 als Unbekannte
Aggressive Werbung!
-
Sind älter als 8 JahreMickmel meldete die Nummer 02581789380 als Verwirrend
Penetrant, nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02581789380
- (+49)02581789380
- (0049) 025 817 893 80
- (+49)02 58 17 89 38 0
- (+49)025 817 893 80
- (0049) 02581789380
- (0049) 02 58 17 89 38 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Rückkehr der Poco-Marke – Xiaomis Angriff auf die Top-Smartphones
Mit dem ersten „Pocophone“ landete Xiaomi einen echten Preisknaller. Auch der Nachfolger wird für die gebotene Technik zum Kampfpreis von 499 Euro verkauft. Doch das Gesamtpaket reicht trotzdem nicht, um mit der teuren Konkurrenz mitzuhalten.
Die Wasserstoff-Milliardenwette von Airbus
Der Flugzeugbauer Airbus will bis 2035 sein erstes Flugzeug ohne schädlichen CO2-Ausstoß anbieten - und setzt dabei auf Wasserstoff. Die Strategie dazu stellt Airbus am Zero Emissions Day am 21. September vor.