Telefonnummer 02712334128
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492712334128

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Greifenstein-Beilstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492712334128
-
Sind älter als 8 JahreSebr meldete die Nummer 02712334128 als Verwirrend
Computerstimme mit Gewinnspiel
-
Sind älter als 8 JahreBatschmeier meldete die Nummer 02712334128 als Negativ
lästiger Telefonterror. Die Nummer wurde entgültig gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreManni meldete die Nummer 02712334128 als Negativ
Ruft gegen halb eins in der Nacht an und geht keiner ran!
-
Sind älter als 8 JahreNeeeo meldete die Nummer 02712334128 als Unbekannte
Call Center der Deutschen Bank
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02712334128
- (0049) 02 71 23 34 12 8
- (0049) 027 123 341 28
- (0049) 02712334128
- (+49)02 71 23 34 12 8
- (+49)027 123 341 28
- (+49)02712334128
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich krieche nicht vor Putin“
Russlands Vorzeigeunternehmer Sergej Petrow hat Oppositionelle unterstützt. Nun schlägt der Geheimdienst zurück und versetzt damit das Land in Aufruhr. Mit uns spricht Sergej Petrow über Abhörmethoden, Killerkommandos – und einen schwachen Putin.
Jetzt ist die neue „German Angst“ in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Noch nie haben die Deutschen in der vergangenen Dekade so ängstlich auf ihre finanzielle Zukunft geblickt wie heute. Kaum einer rechnet 2021 mit einer Verbesserung der eigenen Finanzlage. Doch ein Paradox schürt die Hoffnung auf eine Trendwende.