Telefonnummer 030499189771
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930499189771

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930499189771
-
2023-01-12Rws meldete die Nummer 030499189771 als Negativ
Hinterlässt keinen Text auf AB - Bei RR bei der Nummer ist eine Ansage markt und Meinung ... Infoservice - un dman soll seinen Namen und Grund hinterlassen dann würde man zurückgerufen Geht aber nicht an und man kann den Spruch nicht loslassen, dass man nicht mehr belästig werden will
-
2022-11-19Ewald meldete die Nummer 030499189771 als Negativ
.
-
2022-11-15A meldete die Nummer 030499189771 als Negativ
Kein Anrufer dran. Riecht nach unseeiösem Callcenter
-
2022-10-05M.b. meldete die Nummer 030499189771 als Verwirrend
Es wird immer aufgelegt wenn man dran geht ( keiner spricht kurze Pause dann wird aufgelegt! )M.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030499189771
- (0049) 030 499 189 771
- (+49)030 499 189 771
- (0049) 030499189771
- (+49)03 04 99 18 97 71
- (+49)030499189771
- (0049) 03 04 99 18 97 71
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Martin Schulz besucht Lula in Brasilien im Gefängnis
Der frühere SPD-Chef Martin Schulz besucht den früheren Präsidenten Brasiliens Lula da Silva im Gefängnis. Schulz will damit die Solidarität der europäischen Sozialisten ausdrücken.
Die Entscheidung über 5G ist gefallen
Die Politik konnte sich mit härteren Vorgaben für die Netzbetreiber bei der Frequenzversteigerung nicht durchsetzen. Trotz Bedenken hat die Netzagentur den Plänen zugestimmt. Dennoch könnte sich der 5G-Ausbau verzögern.