Telefonnummer 027152328381
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4927152328381

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Greifenstein-Beilstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4927152328381
-
Sind älter als 8 JahreRoberfree meldete die Nummer 027152328381 als Negativ
Also hab zurück gerufen und da war ein netter junger Mann dran der mich kompetent beraten hat.
-
Sind älter als 8 JahreKawser ahmed meldete die Nummer 027152328381 als Verwirrend
Absoluter Spammer! Nicht rangehen.
-
Sind älter als 8 JahreSquapix meldete die Nummer 027152328381 als Negativ
Bin nicht ans Telefon,man weiss ja nie wer dahinter steckt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 027152328381
- (0049) 027 152 328 381
- (+49)027 152 328 381
- (+49)02 71 52 32 83 81
- (0049) 02 71 52 32 83 81
- (+49)027152328381
- (0049) 027152328381
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Betreiber waren der Überzeugung, „dass das Kabel niemals reißen würde“
Beim tragischen Seilbahnunglück am Lago Maggiore, das 14 Todesopfer forderte, blieb die rettende Fangbremse wirkungslos. Drei Verantwortliche wurden inzwischen festgenommen. Sie haben ein furchtbares Geständnis abgelegt.
„Das ist zu wenig“ – Eon-Chef fordert Verbraucher zum Sparen auf
Private Verbraucher haben nach Ansicht des Energieversorgers Eon in den vergangenen Monaten nicht genug Gas eingespart. Eon-Chef Leonhard Birnbaum beklagt ein falsches Gefühl der Sicherheit. Man könne nicht auf einen warmen Winter setzen.