Telefonnummer 0282293290199
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49282293290199

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Isselburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49282293290199
-
2025-07-11Anonymous meldete die Nummer 0282293290199 als Negativ
Aggressive Frau die einem was andrehen möchte. Habe anzeige gegen die Rufnummer erstattet, da sie regelrecht Stalking betreibt. 50 Anrufe in 20 Minuten!
-
2025-05-14NICK meldete die Nummer 0282293290199 als Negativ
ACHUTNG ABZOCKE !!!
-
2025-04-26Nick meldete die Nummer 0282293290199 als Negativ
Betrüger!!! Angeblich Google Mitarbeiter. Drehen einem eine Rechnung in höhe von 4000-6000€ an Durch einem angeblichen Datenabgleich, da wo ständig zugestimmt wird bzw. mit Ja geantwortet wird, werden die Tonbandaufzeichnungen manipuliert und dadurch kommt der Vertrag zustande… Direkt bei der Polizei melden und einen Anwalt einschalten. Lg
-
2025-04-16NEU meldete die Nummer 0282293290199 als Negativ
Aggresive Betrüger, sehr penetrant
-
2025-03-17A K U A meldete die Nummer 0282293290199 als Positiv
Super nett vollstens Zufrieden
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0282293290199
- (0049) 02 82 29 32 90 19 9
- (0049) 0282293290199
- (+49)0282293290199
- (+49)028 229 329 019 9
- (0049) 028 229 329 019 9
- (+49)02 82 29 32 90 19 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Den Haag entscheidet über Eilantrag zu Ende von Militäreinsatz in Gaza
Im niederländischen Den Haag wird die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs über einen Eilantrag Südafrikas zu einem sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Streifen erwartet. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Deutliche Mehrheit will gar nicht im Homeoffice arbeiten
Eine bundesweite Umfrage hat sich mit der Arbeit im Homeoffice beschäftigt. Dabei zeigt sich, dass viele Deutsche nicht von zu Hause arbeiten wollen. Grundsätzlich ergibt sich ein Gefälle abhängig von Einkommen, Geschlecht und Bundesland.