Telefonnummer 0285845996751
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49285845996751

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Isselburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49285845996751
-
2025-05-09FL meldete die Nummer 0285845996751 als Positiv
Bundesverband der Rettungshunde kündigen nur einen Brief an mit einer kleine Aufmerksamkeit ohne böse Absichten, seit nicht so bösartig ist ein toller Verein der wie jeder andere ein wenig unterstützung benötigt.
-
2025-05-08HJ meldete die Nummer 0285845996751 als Negativ
Wollte wissen, ob ich ihn verstehe. Was wäre passiert, wenn ich ja gesagt hätte?
-
2024-09-18HJ meldete die Nummer 0285845996751 als Verwirrend
Vom Verein deutscher Rettungshunde: Es kommt ein Brief an
-
2024-06-17Hans meldete die Nummer 0285845996751 als Negativ
Fake Anruf Rettungs e.V kommt ein Brief ... Hüxeer Vorwahl
-
2023-09-27Hulk2000 meldete die Nummer 0285845996751 als Unbekannte
Hat auf Ab keine Nachricht hinterlassen...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0285845996751
- (0049) 028 584 599 675 1
- (0049) 0285845996751
- (+49)0285845996751
- (0049) 02 85 84 59 96 75 1
- (+49)02 85 84 59 96 75 1
- (+49)028 584 599 675 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es brennt jeden Tag“ – das unterschätzte Risiko der Lithium-Ionen-Akkus
E-Roller, Rasenmäher, E-Zigaretten: Lithium-Ionen-Akkus stecken in immer mehr technischen Geräten. Nach der großen Konsumwelle werden nun immer mehr solcher Batterien achtlos in den Hausmüll geworfen. Für die Entsorgung ist das zunehmend ein Risiko und mi
400.000 Wohnungen – „Ein Ziel, das jetzt noch ambitionierter geworden ist“
„Der Bedarf an Wohnungen ist gestiegen, wir können jetzt nicht die Hände in den Schoß legen“, sagt Bundesbauministerin Klara Geywitz zum Bau neuer Wohnungen angesichts der Flüchtlingswelle aus der Ukraine. Trotz großer Schwierigkeiten wolle man an dem Zie