Telefonnummer 030138823530
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930138823530

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930138823530
-
Sind älter als 8 JahreAlkrav meldete die Nummer 030138823530 als Unbekannte
Nerven mit unerwünschter Werbung. Habe gearde 40 mal zurück gerufen !
-
Sind älter als 8 JahreUwekaimicha meldete die Nummer 030138823530 als Unbekannte
Anruf in schwer verständlichem Englisch, angeblich im Auftrag von Microsoft. Bei Nachfragen wird aufgelegt. Vorsicht, wenn möglich in die Sperrliste eintragen.
-
Sind älter als 8 JahreProcesswireNewbie meldete die Nummer 030138823530 als Verwirrend
Nicht gewünschte Umfrage!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030138823530
- (+49)030 138 823 530
- (0049) 030 138 823 530
- (0049) 03 01 38 82 35 30
- (+49)030138823530
- (0049) 030138823530
- (+49)03 01 38 82 35 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Uns droht ein Szenario, das für die DDR typisch war
Nicht Trumps Aggression, Chinas Drohungen oder ein harter Brexit bedrohen Deutschlands wirtschaftliche Prosperität. Es ist der Investitionsrückstau, der das Land bei der Arbeitsproduktivität weit zurückwirft. Die Politik muss schnellstens handeln.
So funktioniert die deutsche Fleischindustrie
Zweibett-Zimmer, überfüllte Busse – die Lebensverhältnisse der Leiharbeiter sorgen momentan für Corona-Infektionswellen in der Fleischindustrie. Schon seit Jahren existieren in der Branche schwierige Arbeitsbedingungen, die Kritik wird lauter.