Telefonnummer 0301663700496
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49301663700496

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49301663700496
-
2022-01-31Barbara meldete die Nummer 0301663700496 als Negativ
Anruf von dieser Nummer, bei Nachfrage, wer anruft, wurde einfach aufgelegt. Was soll das? bitte meleden sie die Nummer als negativ!!!
-
2022-01-31Ingrid meldete die Nummer 0301663700496 als Negativ
Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Witten aus. War jedoch ein Call-Center
-
2022-01-31Peter meldete die Nummer 0301663700496 als Negativ
Anruf von einem Callcenter, bei Nachfrage, wer anruft, wurde einfach aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0301663700496
- (0049) 03 01 66 37 00 49 6
- (+49)030 166 370 049 6
- (+49)0301663700496
- (+49)03 01 66 37 00 49 6
- (0049) 0301663700496
- (0049) 030 166 370 049 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Belgorod – Verletzte nach Beschuss auf russische Grenzregion
Die russische Grenzregion Belgorod ist nach Angaben ihres Gouverneurs erneut unter heftigen ukrainischen Beschuss geraten. Russland verweigert der UN unterdessen weiter Zugang zu Überflutungsgebieten. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ukraine-Krieg und w
Ein Start-up will den Coronavirus mit einem Chip nachweisen
Veredus Laboratories aus Singapur präsentiert einen neuartigen Test auf das Coronavirus. Er findet auf einem winzigen Chip Platz. Doch eine schnelle Einführung in Deutschland ist fraglich.