Telefonnummer 030166379161
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930166379161

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930166379161
-
2024-05-31Hannah meldete die Nummer 030166379161 als Negativ
Habe den Herrn sehr schlecht verstanden, da er genuschelt hat. Er meinte er sei von der Badenova und ich hätte auf ein Schreiben vom März nicht reagiert. Er wusste meine Adresse und hat mich dann aufgefordert meine Vertragsunterlagen rauszusuchen. Hab ich nicht gemacht. Als ich die Badenova direkt angerufen habe, kam Ihnen das auch komisch vor.
-
2021-11-01Matthias meldete die Nummer 030166379161 als Negativ
Heute nachmittags ,am 01.11.2021, bei mir auf Festnetz angerufen. Beim ran gehen nichts und niemand gehört. Da sich keiner meldet, scheinbar Scam.
-
2021-10-12ITexpert meldete die Nummer 030166379161 als Negativ
Angebliche Finanzbehörde bei der man ein Konto eröffnet haben soll... auf fragen wurde nicht geantwortet, hat nur sein text runter gelappert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030166379161
- (0049) 03 01 66 37 91 61
- (+49)030 166 379 161
- (+49)030166379161
- (0049) 030166379161
- (+49)03 01 66 37 91 61
- (0049) 030 166 379 161
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Strompreise steigen weiter – Jetzt erhöhen auch E.on & Co.
Viele Stromversorger hoben bereits zum Jahreswechsel die Preise an. Doch damit nicht genug: Vor allem Kunden großer Versorger sind jetzt betroffen – es geht in einzelnen Bundesländern um Erhöhungen von bis zu zwölf Prozent.
Bei Jobverlust mit Anfang 50 droht die 81.000-Euro-Lücke
Der Verlust des Arbeitsplatzes kann die Gesundheit belasten und hohe finanzielle Verluste bringen. Besonders dramatisch sind die Auswirkungen allerdings für Betroffene zwischen 50 und 56. Forscher haben dafür vor allem eine Erklärung.