Telefonnummer 0302016492279
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302016492279

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302016492279
-
2019-11-21Chris meldete die Nummer 0302016492279 als Negativ
Mehrfache anrufe .. als ich mal ran ging, meldete sich jemand von der Apotheke und wollte eine andere person als mich sprechen und fragen stellen. Hab dann aufgelegt.
-
2019-11-20Genervter meldete die Nummer 0302016492279 als Negativ
3 fragen bla bla
-
2019-11-20Tthegreat meldete die Nummer 0302016492279 als Negativ
Meldet sich als Apotheke und will ein Verkaufsgespräch führen.
-
2019-11-07SCHOLLE meldete die Nummer 0302016492279 als Negativ
Wollte 3 Fragen stellen. Erste : Welches Geburtsjahr ich habe. Habe dann sofort das Gespräche beendet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302016492279
- (+49)030 201 649 227 9
- (0049) 030 201 649 227 9
- (0049) 03 02 01 64 92 27 9
- (+49)03 02 01 64 92 27 9
- (0049) 0302016492279
- (+49)0302016492279
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Explosion und Leichenfund in Hochhaus in Ratingen
Einsatzkräfte werden zu einer Wohnung gerufen, dann gibt es eine Explosion und Verletzte. Schließlich wird eine Leiche gefunden – nach einer Festnahme werden erste Hinweise bekannt. Sehen Sie hier zudem die Entwicklungen im Ukraine-Krieg und weitere Nachr
Nun nimmt die EU den Kampf gegen Deepfakes auf
Nach Öko-Siegeln und Energielabels plant die EU nun eine KI-Kennzeichnung. Künftig sollen Google, Facebook und Co. Nutzer alarmieren, wenn Inhalte von KI erstellt wurden. Im Mittelpunkt stehen dabei Wahlkampf und Diskriminierung – und ein Bereich, der Brü