Telefonnummer 03020212098
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493020212098

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493020212098
-
2022-03-30Genervt meldete die Nummer 03020212098 als Negativ
Ich habe meine Nummer nicht gegeben und werde nun belästigt.
-
2022-03-19Ralph meldete die Nummer 03020212098 als Negativ
Kinderhilfswerk. Denen habe ich meine Nummer nie gegeben - das wäre also ein verbotener Cold Call.
-
2022-02-16CHAKAWEENA meldete die Nummer 03020212098 als Verwirrend
STELLT SICH JOHANNES KINDERHILFSWERK VOR UND WILL NUR MIT HAUSEIGENTÜMER SPRECHEN -DER IST NICHT DA. LEGT AUF 24.01.22 11:47 + 13:16 + 14:14
-
2022-01-25JasonR meldete die Nummer 03020212098 als Negativ
...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03020212098
- (+49)03 02 02 12 09 8
- (0049) 03 02 02 12 09 8
- (+49)030 202 120 98
- (+49)03020212098
- (0049) 03020212098
- (0049) 030 202 120 98
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Niederlage für Apple – „Aufregendste Entwicklung in der Tech-Welt, seit ich weiß nicht wann“
Viele jubeln über die neue Freiheit – für Apple ist es ein Desaster: Ein EU-Gesetz könnte den Tech-Giganten bald zwingen, fremde App-Stores auf seinen Geräten zuzulassen. Für den Konzern steht ein Milliardengeschäft auf dem Spiel – aber auch für Nutzer bi
Vorzeige-Gründerinnen sind ihr „zu weit weg von der Realität vieler Frauen“
Katharina Bickel gab ihre Konzernkarriere auf, um das Katzen-Start-up Catlabs zu starten. In der deutschen Start-up-Szene fehlt ihr eine Art Gründerinnen-Mittelschicht. Für die niedrige Frauenquote hat sie eine Erklärung.