Telefonnummer 030208989371
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930208989371

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930208989371
-
2021-06-07Robert meldete die Nummer 030208989371 als Positiv
Habe einen kurzen Anruf bekommen, der nach einem Bruchteil einer Sekunde wieder aufgelegt worden ist. Ich habe dann zurück gerufen und es war die Techniker-Firma am Telefon, die bei uns den neuen Kabel-Telefonanschluss (Telefon & Internet) installieren soll. Diese wollte nur noch eine offene Frage klären und den Technikertermin bestätigen.
-
2021-05-11F meldete die Nummer 030208989371 als Negativ
Betrüger!
-
2021-04-29^M meldete die Nummer 030208989371 als Negativ
Hat zwei mal innerhalb einer Minute angerufen, nach dem Abheben keine Ansage gemacht und dann aufgelegt, wollte das sich mein Handy mit dem WLAN für Internetanrufe verbindet. Nicht mehr annehmen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030208989371
- (0049) 030208989371
- (+49)030208989371
- (0049) 03 02 08 98 93 71
- (+49)030 208 989 371
- (+49)03 02 08 98 93 71
- (0049) 030 208 989 371
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ökonom Raffelhüschen fordert bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung für Kassenpatienten
In der Krankenversicherung klafft ein Defizit von 17 Milliarden Euro. Zahlen gesetzlich Versicherte nicht mehr Selbstbeteiligung, steigt der Beitragssatz auf bis zu 22 Prozent, warnt Ökonom Bernd Raffelhüschen. Auch Raucher und Skifahrer sollen mehr bezah
So funktioniert die Bewerbung nach dem Tinder-Prinzip
Immer mehr Unternehmen akzeptieren die Bewerbung per App. Für Jobsuchende ergeben sich einige Unterschiede zur klassischen Bewerbung auf Papier oder per E-Mail. Um professionell zu wirken, sollten sie sich vorbereiten – und zwei Dinge besonders beachten.