Telefonnummer 030209943552
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930209943552

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930209943552
-
2018-12-21Genervter meldete die Nummer 030209943552 als Negativ
Abzocke, unverschämt, als ich nachgefragt habe woher die meine Nummer haben und ob Ihnen meine Einwilligung zur Kontaktaufnahme vorliegt (EUDSGVO) wurde mit den Worten "hat sich erledigt" aufgelegt. So eine unverschämte Art und Weise!
-
2018-12-04Anonym meldete die Nummer 030209943552 als Negativ
Man ruft täglich an und hinterlässt keine Nachricht
-
2018-09-01Anonym meldete die Nummer 030209943552 als Negativ
Telefoncomputer. 10 Versuche pro Minute trotz Abweis
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030209943552
- (0049) 030 209 943 552
- (0049) 030209943552
- (+49)030 209 943 552
- (0049) 03 02 09 94 35 52
- (+49)03 02 09 94 35 52
- (+49)030209943552
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Man weiß nicht, wofür Herr Merz aktuell steht“
Der Dax profitiert vom Merkel-Effekt. Die Aussicht auf ein Ende der Ära Merkel beflügelt offenbar. Wie Carsten Brzeski, Chefvolkswirt von ING-DiBa, die Entwicklung einschätzt, erläutert er im Gespräch mit Dietmar Deffner.
Kasten Bier für 9,99 Euro? Marktforscher sehen Ende der Aktionspreise
Etliche Brauereien haben ihre Abgabepreise an den Handel und die Gastronomie erhöht, zusätzlich kaufen die Konsumenten nicht mehr so viel Bier ein. Ein Kasten für unter zehn Euro werden Schnäppchenjäger laut Marktforschern immer seltener finden.