Telefonnummer 030209944052
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930209944052

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930209944052
-
2021-03-11Resenaer meldete die Nummer 030209944052 als Negativ
Die bei mir angerufene Nummer 00209944052 erhielt ich auch meinem smartphone. Habe dann mit meinem Telefon die Nummer versucht anzurufen und bekam die Mitteilung, dass diese Nummer nicht vorhanden ist. Der Anrufer versuchte mich heute Abend ca. 10 x anzurufen und hofft natürlich , dass man den Anruf entgegen nimmt. Hierbei entstehen unter Umständen natürlich immense Kosten. Also keine Anrufe dieser oder ähnlicher Nummern entgegennehmen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030209944052
- (+49)030 209 944 052
- (+49)030209944052
- (0049) 03 02 09 94 40 52
- (+49)03 02 09 94 40 52
- (0049) 030209944052
- (0049) 030 209 944 052
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Milliardär Kühne nennt Bedingungen für Einstieg bei Elbtower-Projekt
Es gilt als das Prestigeobjekt in der Hamburger Hafencity: ein 245 Meter hoher Wolkenkratzer, der dritthöchste Deutschlands. Doch seit Wochen ruhen die Arbeiten auf der Baustelle des Elbtowers. Und ein möglicher – und in der Hansestadt bestens bekannter –
Die Bahn hat eine neue Zukunftsstrategie
Die Bahn will Zugfahren grüner und für Reisende attraktiver machen. Dafür soll es mehr Züge, Personal und Infrastruktur geben. Im Gegenzug hofft man auf ein Entgegenkommen der Bundesregierung bei der Mehrwertsteuer für Bahntickets.