Telefonnummer 03021446399
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493021446399

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493021446399
-
2022-09-16Käpsale meldete die Nummer 03021446399 als Negativ
Suchportal Deutschland will die persönlichen Firmendaten überprüfen und einen angeblichen Vertrag verlängern für 1200 Euro pro Jahr. Achtung: Man hätte wohl vergessen seinen Vertrag zu kündigen, somit sei der Vertrag für weitere 2 Jahre geschlossen. Absolute Betrugsmasche!!!
-
2022-09-05M.Wegner meldete die Nummer 03021446399 als Negativ
Betrugsversuch mit Online Werbung soll 1200 Eur zahlen da ich einen Vertrag angeblich abgeschlossen hab, Nie erhalten,nicht unterschrieben oder bestätigt Versuch des Betruges Anzeige ist raus
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03021446399
- (+49)030 214 463 99
- (+49)03 02 14 46 39 9
- (0049) 03021446399
- (0049) 030 214 463 99
- (+49)03021446399
- (0049) 03 02 14 46 39 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Gesellschaft ist keine Maschine, die der Staat beliebig umbauen kann“
Andreas Reckwitz ist aktuell einer der gefragtesten Soziologen des Landes. Im Interview mit WELT spricht er über die gesellschaftlichen Folgen der Corona-Krise und darüber, in welcher Form der Staat künftig in Markt und Gesellschaft eingreifen wird.
Warum Frosta auf einmal Plastik aus der Tiefkühltruhe verbannt
Frosta stellt um von Plasik auf Papier und betritt damit Neuland. Die hauseigene Entwicklung ist zum Patent angemeldet. Ein Vorbild dafür haben die Frosta-Ingenieure ausgerechnet in einem Zementsack gefunden.