Telefonnummer 03021446399
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493021446399

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493021446399
-
2022-09-16Käpsale meldete die Nummer 03021446399 als Negativ
Suchportal Deutschland will die persönlichen Firmendaten überprüfen und einen angeblichen Vertrag verlängern für 1200 Euro pro Jahr. Achtung: Man hätte wohl vergessen seinen Vertrag zu kündigen, somit sei der Vertrag für weitere 2 Jahre geschlossen. Absolute Betrugsmasche!!!
-
2022-09-05M.Wegner meldete die Nummer 03021446399 als Negativ
Betrugsversuch mit Online Werbung soll 1200 Eur zahlen da ich einen Vertrag angeblich abgeschlossen hab, Nie erhalten,nicht unterschrieben oder bestätigt Versuch des Betruges Anzeige ist raus
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03021446399
- (0049) 03021446399
- (+49)030 214 463 99
- (0049) 03 02 14 46 39 9
- (0049) 030 214 463 99
- (+49)03 02 14 46 39 9
- (+49)03021446399
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Jahr der Entlassungen
Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage müssen Start-ups vielerorts radikal sparen. Viele Gründer fangen beim Personal an. In den vergangenen Monaten gab es in Deutschland regelrechte Entlassungswellen. Eine Chronik der Jobverluste.
Musk verkauft Nachrichtenplattform X an sich selbst
Der Tech-Milliardär kaufte 2022 Twitter für 44 Milliarden Dollar und benannte es in X um. Nun verschob er den Dienst für 45 Milliarden Dollar an eines seiner anderen Unternehmen, das KI-Startup xAI.