Telefonnummer 03022957022
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493022957022

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493022957022
-
2019-03-26Anonym meldete die Nummer 03022957022 als Negativ
Terror
-
2019-02-28Sabine meldete die Nummer 03022957022 als Negativ
Ruf täglich mehrfach an und legt dann auf - Belästigung!
-
2018-12-12BodoSarfeld meldete die Nummer 03022957022 als Negativ
Schellt, man geht dran und keiner da! Jetzt8 Anrufe gehabt.
-
2018-10-27Anonym meldete die Nummer 03022957022 als Verwirrend
Legt immer auf
-
2018-10-24Betty-N meldete die Nummer 03022957022 als Negativ
Nicht erlaubte Belästigung
-
2018-09-11Anonym meldete die Nummer 03022957022 als Negativ
Terror wird immer aufgelegt, wenn man annimmt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03022957022
- (0049) 03022957022
- (+49)03 02 29 57 02 2
- (0049) 030 229 570 22
- (+49)030 229 570 22
- (+49)03022957022
- (0049) 03 02 29 57 02 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wirtschaft steckt in Rezession fest“ – Ifo-Geschäftsklima verschlechtert sich weiter
Verschlechterte Stimmung in den deutschen Unternehmern zu Jahresbeginn: Der Geschäftsklimaindex des Münchner Ifo-Instituts sank im Januar gegenüber dem Dezember von 86,3 auf 85,2 Punkte. „Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest“, erklärte Ifo
„Ich schalte jetzt per Zufall eure Mikros an“
Deutschlands Hochschulen waren ein Sinnbild für Tageslichtprojektoren und Kreidetafeln – bis zur Virus-Pandemie. Jetzt muss der Online-Unterricht funktionieren – und vielen Studenten wird jetzt plötlzich klar: Vor dem Professor gibt es kein Entkommen mehr