Telefonnummer 03025545880
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025545880

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025545880
-
2022-02-23Inter meldete die Nummer 03025545880 als Negativ
Bei Fragen, worum es eigentlich geht, wird einfach aufgelegt. Unseriöser Vertrieb?
-
2022-02-17Time meldete die Nummer 03025545880 als Negativ
Keine Ahnung welcher Otto das ist, ruft selbst mit anderer Nummer an, wenn man die blockiert hat. Der trottel ist ziemlich hartnäckig! :D Er klingelt nur kurz an, und legt wieder auf... hat anscheinend nichts zutun.
-
2022-02-17Golani meldete die Nummer 03025545880 als Unbekannte
Er ruft an, ***** fuer 2 Skunden zu, danach hatte er aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025545880
- (0049) 03 02 55 45 88 0
- (+49)03025545880
- (+49)03 02 55 45 88 0
- (0049) 03025545880
- (+49)030 255 458 80
- (0049) 030 255 458 80
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dem Einzelhandel droht eine verheerende Pleitewelle
Der stationäre Einzelhandel hat im aktuellen Lockdown mit großen finanziellen Einbußen zu kämpfen. Wer keinen Online-Shop hat, läuft Gefahr, die Pandemie nicht zu überstehen. Immer mehr Geschäfte melden Insolvenz an.
„All das zeigt mir – Robert Habeck ist nicht wirklich ein guter Wirtschaftsminister“
Der Aufreger des Morgens ist für WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck. Mit seinen wirtschafts- und finanzpolitischen Ideen, etwa der Erhebung von Sozialabgaben auf Kapitalerträge, sorge er „für Verunsicherung“