Telefonnummer 03025549320860
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025549320860

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025549320860
-
2023-06-20Nexusmeister meldete die Nummer 03025549320860 als Positiv
Warenausgabe XXXLutz WÜ - höflicher Anruf
-
2022-11-30XXXLutz meldete die Nummer 03025549320860 als Positiv
Dies ist die aktuelle Telefonnummer der XXXLutz Warenausgabe in Würzburg / Heidingsfeld.
-
2022-11-30Viktoria meldete die Nummer 03025549320860 als Negativ
Angeblich heißt der Anrufer Neuer?!?! Weiß nicht was ich davon halten soll. Ruft in unregelmäßigen Abständen an.
-
2022-11-30Sebastian meldete die Nummer 03025549320860 als Positiv
XXXLUTZ Die Warenausgabe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025549320860
- (+49)03 02 55 49 32 08 60
- (+49)030 255 493 208 60
- (0049) 03 02 55 49 32 08 60
- (0049) 03025549320860
- (0049) 030 255 493 208 60
- (+49)03025549320860
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Liste der Risiken für die deutsche Wirtschaft ist lang und beeindruckend bedrohlich“
Burkhard Schwenker war viele Jahre Chef der Unternehmensberatung Roland Berger. Im Interview räumt er mit dem Machbarkeits- und Prognosewahn der Branche auf, wirft einen besorgten Blick auf Deutschlands Zukunft und fordert von der Wirtschaft, politischer
EU prüft Kartellvorwürfe gegen VW, Daimler und BMW
Neue Probleme für die deutsche Automobilindustrie: Die EU-Kommission verschärft ihre Kartellermittlungen gegen BMW, Daimler und VW. Wurde den Verbrauchern die Möglichkeit vorenthalten, umweltfreundlichere Autos zu kaufen?