Telefonnummer 0302555572216
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302555572216

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302555572216
-
Sind älter als 8 JahreMaster2011 meldete die Nummer 0302555572216 als Verwirrend
Ein Mann mit hörbar türkischen Hintergrund rief an, fragte ob man ihnen gut hören kann und legte dann wieder auf.
-
Sind älter als 8 JahreUmemoo meldete die Nummer 0302555572216 als Negativ
Absolut penetrant belästigend
-
Sind älter als 8 JahreBattleDEV meldete die Nummer 0302555572216 als Verwirrend
Weiß nicht wer anruft, nervt aber täglich..doch antwortet dann nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302555572216
- (+49)030 255 557 221 6
- (+49)0302555572216
- (+49)03 02 55 55 72 21 6
- (0049) 03 02 55 55 72 21 6
- (0049) 0302555572216
- (0049) 030 255 557 221 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europas beispielloser Eingriff in die Märkte
Die Bundesregierung hat sich monatelang gegen einen europäischen Gaspreisdeckel gewehrt. Nach dem EU-Gipfel in Brüssel ist klar: Er dürfte trotzdem kommen. Doch eine entscheidende Frage ist noch offen.
Bumerang für Fluggäste? Das bedeutet Deutschlands Veto gegen die neue EU-Regel
Mit ihrem Last-Minute-Veto gegen eine geplante EU-Reform bei Flugstornierungen und Verspätungen will sich die neue Verbraucherschutzministerin für die Rechte von Passagieren starkmachen. Glaubt man den Airlines, könnte sie aber tatsächlich das Gegenteil e