Telefonnummer 030255570362
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930255570362

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930255570362
-
2018-08-29Unzufrieden meldete die Nummer 030255570362 als Negativ
Hab bei dieser Nummer zurückgerufen (29.08.2018 11:22Uhr). Man hört Musik, eine automatische Stimme sagt das gleich ein Mitarbeiter zur Verfügung steht (keine Anzeichen welche Firma). Ein Mitarbeiter ging ran, und meinte zu mir das ich ein paar Fragen beantworten kann und ich als "Dankeschön" etwas "gewinnen" kann. Tut euch das nicht an es ist eine Abzocker-Firma die monatlich hohe Kosten für Lose haben will. Und die Fragen sind echt zu persönlich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030255570362
- (0049) 030255570362
- (+49)030255570362
- (0049) 030 255 570 362
- (+49)030 255 570 362
- (+49)03 02 55 57 03 62
- (0049) 03 02 55 57 03 62
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wer in Deutschland arbeiten geht, ist selbst schuld“
Ab dem 1. Januar 2023 bekommen Hartz-IV-Empfänger in Deutschland 53 Euro mehr, also 502 Euro im Monat. Doch das neue Bürgergeld kommt nicht bei jedem gut an, den viele fragen sich: Haben Geringverdiener dann überhaupt noch einen Anreiz, arbeiten zu gehen?
Rabatte bis zu 80 Prozent – Der verhängnisvolle Fahrrad-Zyklus fordert erste Opfer
Sechs Jahre lang wuchs die Fahrrad-Branche und erreichte während der Corona-Pandemie ihren Höhepunkt. Nun bricht die Nachfrage schlagartig ein. Die Händler stellen ihr Sortiment um, teils gibt es Rabatte von bis zu 80 Prozent.