Telefonnummer 030255571110
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930255571110

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930255571110
-
Sind älter als 8 JahreFifaTalk meldete die Nummer 030255571110 als Verwirrend
Ich nehme gar nicht mehr ab, aber es nervt!
-
Sind älter als 8 JahreKt881 meldete die Nummer 030255571110 als Negativ
Gleiche Erfahrung wie die Kommentare zuvor. Gibt sich als Microsoft-Support aus. Frau, spricht englisch mit asiatischem Akzent. Ruft immer wieder an, obwohl als FAKE identifiziert und wir danach immer wieder gleich aufgelegt haben.
-
Sind älter als 8 JahreSujitmalaker3872 meldete die Nummer 030255571110 als Unbekannte
Es wurde nur englisch gesprochen und habe es nicht verstanden. Ich hoffe es ist keine Bedrohung. Wir als Bürger haben schon genug Angst!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030255571110
- (+49)03 02 55 57 11 10
- (0049) 030255571110
- (0049) 03 02 55 57 11 10
- (+49)030255571110
- (+49)030 255 571 110
- (0049) 030 255 571 110
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der digitale Bildungsmarkt ist so groß wie der globale Automobilmarkt“
Die Corona-Krise hat den digitalen Bildungsmarkt vorangetrieben. Schüler und Studenten lernen von zu Hause aus und benötigen dafür die passende Software. Warum es sich lohnt, in Unternehmen mit Lern-Software zu investieren, erklärt ein Fondsmanager im Int
Dieser Indikator zeigt Deutschlands neue Schwäche
Noch vor Ausbruch der Finanzkrise war die deutsche Wirtschaft deutlich wettbewerbsfähiger als etwa die von Italien oder Spanien. Doch inzwischen schmilzt dieser Abstand immer mehr dahin. Der Trend dürfte sich noch fortsetzen – und ist nicht zuletzt ein Er