Telefonnummer 030255571853
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930255571853

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930255571853
-
2019-09-23Hfm meldete die Nummer 030255571853 als Negativ
Negativ
-
2019-09-23Wersi meldete die Nummer 030255571853 als Negativ
Falle
-
2019-09-16Peter meldete die Nummer 030255571853 als Negativ
Wrbung bzw. Spam anruf keine Nachricht hinterlassen Achtung Falle
-
2019-09-10MSP meldete die Nummer 030255571853 als Negativ
Ruft immer wieder an aber keiner dran
-
2019-09-07Nick meldete die Nummer 030255571853 als Negativ
Legt auf sobald man Abnimmt. Telefonterror. hat Heute schon 5 Mal Angerufen
-
2019-08-17Nick meldete die Nummer 030255571853 als Negativ
Keine Ahnung, war nicht in der Lage meinen Namen auszusprechen noch deutsch zu reden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030255571853
- (0049) 030255571853
- (+49)03 02 55 57 18 53
- (+49)030 255 571 853
- (0049) 03 02 55 57 18 53
- (0049) 030 255 571 853
- (+49)030255571853
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bayer-Aktie stürzt um zehn Prozent ab – Tiefster Stand seit 2016
Das Urteil sorgte für Aufsehen: Monsanto soll 290 Millionen Dollar Entschädigung zahlen, weil sein Unkrautvernichter Krebs verursacht haben soll. Viele Bayer-Investoren zogen die Reißleine - der Aktienwert brach ein.
Integration von Flüchtlingen geht schneller voran als gedacht
Laut Experten geht es bei der Integration von Flüchtlingen in die Berufswelt deutlich schneller voran als gedacht. Berufsforscher Herbert Brücker rechnet damit, dass im Herbst etwas weniger als die Hälfte der erwerbsfähigen Flüchtlinge einer Beschäftigung