Telefonnummer 030255583608
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930255583608

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930255583608
-
2021-08-30Hans meldete die Nummer 030255583608 als Negativ
Unhöflich frech
-
2021-08-24Kg meldete die Nummer 030255583608 als Negativ
Ruft ständig an , heben aber bei unbekannten Nummern nicht ab
-
2021-05-26Diana meldete die Nummer 030255583608 als Negativ
Ruft an legt auf. Ruft man zurück. Fragen Sie was man möchte, sie dann sind sie Frau (richtiger Nachnahme) ich habe es nicht bestätigt und gefragt wer dort ist. Sofort wieder aufgelegt... Nummer wird jetzt blockiert....
-
2021-05-26Mia meldete die Nummer 030255583608 als Verwirrend
Will Stromzählerdaten und Kundennummer - Werbung?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030255583608
- (+49)030 255 583 608
- (+49)030255583608
- (0049) 03 02 55 58 36 08
- (+49)03 02 55 58 36 08
- (0049) 030255583608
- (0049) 030 255 583 608
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Regierung leidet unter den politischen Fehlentscheidungen der Vergangenheit“
„Diese Gasumlage ist schon der Versuch, das Ganze solidarisch zu lösen“, sagt Thorsten Jungholt. „Es gibt Stimmen in der Politik, die sagen, alle sollen zahlen und nicht nur die Gaskunden“, so der politische Korrespondent der WELT. Doch davon hält die Bun
Keine Erhöhung – US-Notenbank legt Zinspause ein
Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins nach zehn Erhöhungen in Folge erstmals wieder unverändert gelassen. Die Zinsspanne bleibt damit bei 5,0 bis 5,25 Prozent. Die Währungshüter wollen zunächst weitere Daten sichten.