Telefonnummer 03025558626
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025558626

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025558626
-
2021-11-18Didosa meldete die Nummer 03025558626 als Negativ
Anruf von einer Frau mit Akzent, was für einen kann man auf die Schnelle nicht herausfinden. Einzige Frage: Spreche ich mit Familie (X/y). Sobald man "Ja" sagt wird aufgelegt. Bei Rückruf meldet sich dann ein Mann mit einem kräftigen: JA! Auch hier ein unerkennbarer Akzent erkennbar. Von diesem Anschluss solle und vom wem Sie diese Nummer haben, wird angegeben: man rufe im Namen von E.on an, es ginge um eine Vertragsänderung. Ein Name wird einem auf nachfrage genannt, in meinem Fall ein gewisser Jan Nowak das eigentliche Anliegen sowie der Name der Frau bleiben unbeantwortet. Anfrage bei E.on läuft noch
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025558626
- (+49)03 02 55 58 62 6
- (0049) 030 255 586 26
- (0049) 03025558626
- (0049) 03 02 55 58 62 6
- (+49)030 255 586 26
- (+49)03025558626
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ford streicht 2300 Stellen in Deutschland
Angekündigt waren „sehr aggressive“ Maßnahmen, nun ist klar welche: Autobauer Ford trennt sich von rund 3800 Mitarbeitern in Europa. Der Löwenanteil davon betrifft Stellen an den Standorten Köln und Aachen. Besonders Entwickler sind betroffen.
Plötzlich Traumjob? So gelingt der Berufseinstieg als Virologe
Durch die Pandemie standen Virologen, Infektiologen und ähnliche Berufe im Rampenlicht. Und wie WELT herausfand, ist auch das Interesse an entsprechenden Ausbildungen gestiegen. Dabei gibt es diverse Wege, in der Biotech-Branche Fuß zu fassen – sogar für