Telefonnummer 03025559500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025559500

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025559500
-
2023-06-05Bk meldete die Nummer 03025559500 als Negativ
Pinganruf, wiederholt
-
2023-04-24Töff meldete die Nummer 03025559500 als Negativ
Vermutlich Pinganruf, wenn man dran geht wird sofort aufgelegt, hat heute schon das zweite mal angerufen, habe die Nummer blockiert.
-
2023-04-18Ich meldete die Nummer 03025559500 als Negativ
Achtung! Unverschämt und beschimpft einen, wenn man nicht möchte! Lächerlich!
-
2023-03-27Norman meldete die Nummer 03025559500 als Negativ
Pinganruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025559500
- (0049) 03025559500
- (+49)030 255 595 00
- (0049) 03 02 55 59 50 0
- (+49)03 02 55 59 50 0
- (+49)03025559500
- (0049) 030 255 595 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der erstaunliche Erfolg der „hässlichsten Schuhe des Jahres“
Latschen im Frosch-Look sind aktuell der große Verkaufsschlager bei Stars wie Pharrell Williams, Rihanna und Timothée Chalamet. 430 Euro kostet ein Paar. Für den Hersteller ein Millionendeal – doch schon einmal gerieten die Schuhe in Vergessenheit.
Plötzlich ist Puma die Nummer 1 in der Bundesliga
Puma gilt als ewige Nummer zwei aus Herzogenaurach. Doch mit dem Aufstieg von St. Pauli und Kiel wird der Sportartikelhersteller plötzlich zur dominanten Marke im deutschen Profifußball. Der große Rivale Adidas fällt zurück – und muss jetzt ein Stück weit