Telefonnummer 030258258369
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930258258369

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930258258369
-
Sind älter als 8 JahreAli_saed meldete die Nummer 030258258369 als Unbekannte
Angerufen und aufgelegt, wünscht wahrscheinlich Rückruf, mache ich aber nicht
-
Sind älter als 8 JahreJoquim meldete die Nummer 030258258369 als Unbekannte
Hallo. Hatte auch schon mehrfach dieses Vergnügen :-( Bestimmt eine dieser Abzocke Nummern. Besser kein Rückruf
-
Sind älter als 8 JahreRozzy meldete die Nummer 030258258369 als Negativ
Angeblich umfrage von ISS - wer immer das sein soll - zum thema GIROKONTEN! da schellen doch gleich alle alarmglocken,zumal der herr am anderen ende eindeutig kein deutscher muttersprachler ist!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030258258369
- (+49)030 258 258 369
- (+49)03 02 58 25 83 69
- (+49)030258258369
- (0049) 030 258 258 369
- (0049) 030258258369
- (0049) 03 02 58 25 83 69
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Sachsen gehen verantwortlicher mit Steuergeld um als die Berliner“
Bayerns Finanzminister Albert Füracker heizt den Streit mit Berlin weiter an: Das Land finanziere „Wohlfühlprogramme“ mit dem Geld aus dem Länderfinanzausgleich. Bayern werde deshalb vor dem Bundesverfassungsgericht klagen – rechtzeitig zur heißen Phase v
Der Kohle-Kompromiss wird für den Steuerzahler noch richtig teuer
Der Kohleausstieg ist beschlossen: 2038 soll Schluss sein. Für die Einigung muss der Steuerzahler tief in die Tasche greifen. Experten sprechen von volkswirtschaftlichem Versagen – und bezweifeln positive Effekte fürs Klima.