Telefonnummer 03026427681
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493026427681

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493026427681
-
2018-08-17Mia meldete die Nummer 03026427681 als Negativ
Ein Herr am Telefon der eine Umfrage zur Telekommunikation hat. Auf Bitte die Nummer aus dem System zu löschen und nicht mehr hier anzurufen wird einfach aufgelegt ohne mich aussprechen zu lassen. Super nervig!
-
2018-08-16HCarlo meldete die Nummer 03026427681 als Negativ
Anruf einer Dame meldet sich als Stefanie .... von der BMA Firma, fragt Namen ab, auf Nachhaken worum es geht, gleich aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03026427681
- (+49)03 02 64 27 68 1
- (+49)03026427681
- (+49)030 264 276 81
- (0049) 03 02 64 27 68 1
- (0049) 03026427681
- (0049) 030 264 276 81
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So fallen Sie beim Online-Shopping nicht auf die Sterne-Industrie rein
Online-Bewertungen beeinflussen zahllose Kaufentscheidungen im Internet. Doch unter echte Kundenmeinungen mischen sich Fake-Rezensionen – nicht selten im Auftrag von Agenturen geschrieben. Es gibt aber Möglichkeiten, sie zu entlarven.
Nutzerschaft der Corona-Warn-App sinkt auf 37 Prozent
Die Corona-Warn-App verliert schnell ihre Nutzer. 17 Prozent haben sie von ihrem Smartphone deinstalliert. Die App, die im internationalen Vergleich sehr kostspielig war, geht damit ihrem Ende entgegen. Jetzt fordert der Digitalverband Bitkom den Weiterbe