Telefonnummer 0302833421
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302833421

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302833421
-
2023-02-24Ercü meldete die Nummer 0302833421 als Negativ
Vorsicht! Betrüger
-
2023-02-22Gorbi meldete die Nummer 0302833421 als Negativ
Angeblich Gewinn über knapp 40Ts Euro, es sollen aber Notargebühren in Höhe von 800-1000€ bezahlt werden. Gewinn wird bar ausgezahlt, nachdem Notar elektronisch bei Übergabe bezahlt wurde. Während des Telefonats habe ich das Wort 'Ja' vermieden. Es wurden immer weiter die gleichen Fragen gestellt. Ein zweiter Anruf soll folgen. Dieser kam, aber es meldete sich niemand. Somit definitiv Betrugsversuch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302833421
- (0049) 03 02 83 34 21
- (+49)03 02 83 34 21
- (+49)0302833421
- (0049) 0302833421
- (+49)030 283 342 1
- (0049) 030 283 342 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Audis E-Auto-Werk wankt – und Volkswagen erwägt den Tabubruch
Volkswagen senkt wegen außergewöhnlicher Belastungen seine Rendite-Ziele für dieses Jahr. Neben einem Verbot der Bundesregierung belasten den Konzern Probleme bei der kriselnden Tochter Audi. Jetzt wird sogar die Schließung einer teuren Elektroauto-Fabrik
Die neue Unsicherheit der Rüstungsindustrie
2022 sagte die Regierung der Bundeswehr 100 Milliarden Euro zu. Doch schon in wenigen Jahren könnte das Sondervermögen aufgebraucht sein, schätzen Experten. Die Stimmung bei vielen Rüstungsfirmen ist von Optimismus in Ernüchterung umgeschlagen – das hat m