Telefonnummer 030284772824
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930284772824

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930284772824
-
Sind älter als 8 JahreHubertine meldete die Nummer 030284772824 als Verwirrend
Das ist eine ´Frechheit aber die werden auch noch bestraft einfach sperre rein
-
Sind älter als 8 JahreEzo meldete die Nummer 030284772824 als Negativ
Ständig wird angerufen wenn wir die Nummer sehen nehmen wir gar nicht erst ab . Aggressive Werbung tippe auch auf Mobilcom Debitel trotz Vertragskündigung und Bestätigung schriftlich versuchen sie es immer wieder
-
Sind älter als 8 JahreJoosepi meldete die Nummer 030284772824 als Unbekannte
Voll nerfig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030284772824
- (+49)03 02 84 77 28 24
- (0049) 030 284 772 824
- (+49)030284772824
- (0049) 030284772824
- (0049) 03 02 84 77 28 24
- (+49)030 284 772 824
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tagelang ohne Strom – so bereiten Sie sich sinnvoll auf den Blackout vor
Immer Menschen erscheint ein länger andauernder Stromausfall als realistisches Szenario. Doch um mehrere Tage autark zu leben, muss man einiges bedenken. Wasserfilter, Laternen, Multifuel-Kocher – welche Anschaffungen sind sinnvoll? WELT erklärt die Check
Weshalb immer weniger Baugenehmigungen erteilt werden
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der erteilten Baugenehmigungen um 2,3 Prozent gesunken. Die damit vorgesehene Entstehung von Wohnraum durch Politik und Bauwirtschaft, kann der hohen Nachfrage kaum gerecht werden.