Telefonnummer 03029960299
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493029960299

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493029960299
-
Sind älter als 8 JahreSimon meldete die Nummer 03029960299 als Negativ
Geräusche im Hintergrund
-
Sind älter als 8 JahreQuerdenker meldete die Nummer 03029960299 als Negativ
AOK+ Sachsen
-
Sind älter als 8 JahreChrisso meldete die Nummer 03029960299 als Verwirrend
Nach Abheben - Hall /Echo seines eigenen gesprochenen Worte, dann auflegen. Nicht annehmen, am besten blockieren ( wenn möglich z.B: Fritz!Box)
-
Sind älter als 8 JahreElse meldete die Nummer 03029960299 als Unbekannte
Abzocke und Telefonterror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03029960299
- (+49)03 02 99 60 29 9
- (+49)030 299 602 99
- (0049) 03029960299
- (0049) 03 02 99 60 29 9
- (0049) 030 299 602 99
- (+49)03029960299
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Panic Monday – „Auf lange Sicht sollte die Börse sich berappeln“
„Die Menschen lesen Schlagzeilen von einer Weltrezession, Fondsmanager sprechen von einer Atombombe. All das sorgt dafür, dass viele einfach nur rauswollen aus den Märkten.“ WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deffner zieht Parallelen aus der Geschichte der
Deutsche Autofahrer bescheren Kommunen Geldsegen – ein Delikt sticht heraus
Seit der jüngsten Verschärfung des Bußgeldkatalogs haben sich die Einnahmen von Kommunen verdoppelt. Eine aktuelle Umfrage zeigt unter anderem, für welche Verkehrs-Vergehen die Deutschen besonders oft zahlen müssen – und einen erstaunlichen Zuspruch für T