Telefonnummer 030300132246
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930300132246

Meinung der Mehrheit: Negativ (13)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930300132246
-
2018-10-11MH meldete die Nummer 030300132246 als Negativ
***** Deutschland oder so, ansprechen mit falschem Namen
-
2018-10-05Ele meldete die Nummer 030300132246 als Negativ
Erschien auf telefondisplay als Tel.Nr.eines Nachbarn(Name erschien)Hätte ich zurückgerufen ohne zu schauen,was dann????
-
2018-10-04Anonym meldete die Nummer 030300132246 als Unbekannte
Zweimal angerufen
-
2018-09-26Werner meldete die Nummer 030300132246 als Negativ
Kaltakquise, Abzocke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030300132246
- (+49)030 300 132 246
- (0049) 03 03 00 13 22 46
- (0049) 030 300 132 246
- (+49)03 03 00 13 22 46
- (+49)030300132246
- (0049) 030300132246
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Stärke der russischen Luftfahrt offenbart die Schwäche der Sanktionen
Der zivile Flugverkehr in Russland legt zu, obwohl aus der EU keine Ersatzteile mehr geliefert werden dürfen. Viele Unternehmen können oder wollen ihre Waren dem Kreml nicht vorenthalten. Politiker fordern nun eine härtere Gangart gegen die Sanktionsbrech
20 Cent pro Stunde – der Pflegebonus der Ampelkoalition ist ein Witz
Eine Anerkennung für die geleistete Arbeit in der Pandemie sollte der Pflegebonus werden. Doch das Ergebnis, das die Ampel nach irritierend langer Beratung vorgelegt hat, wird dem tatsächlichen Bedarf in keinster Weise gerecht. Das Geld wäre anderweitig b