Telefonnummer 030300132246
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930300132246

Meinung der Mehrheit: Negativ (13)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930300132246
-
2018-10-11MH meldete die Nummer 030300132246 als Negativ
***** Deutschland oder so, ansprechen mit falschem Namen
-
2018-10-05Ele meldete die Nummer 030300132246 als Negativ
Erschien auf telefondisplay als Tel.Nr.eines Nachbarn(Name erschien)Hätte ich zurückgerufen ohne zu schauen,was dann????
-
2018-10-04Anonym meldete die Nummer 030300132246 als Unbekannte
Zweimal angerufen
-
2018-09-26Werner meldete die Nummer 030300132246 als Negativ
Kaltakquise, Abzocke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030300132246
- (+49)03 03 00 13 22 46
- (0049) 030300132246
- (+49)030300132246
- (+49)030 300 132 246
- (0049) 03 03 00 13 22 46
- (0049) 030 300 132 246
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Finanzinvestor beklagt „böswillige“ Anschuldigungen
ThyssenKrupp-Aufsichtsratschef Ulrich Lehner hat Finanzinvestor Elliot scharf angegriffen. Der Hedgefonds fordert vom Konzern, sich davon zu distanzieren. Mittlerweile macht sich die Bundesregierung Sorgen um das Unternehmen.
Silicon Valley Bank zahlte offenbar noch kurz vor dem Kollaps Boni aus
Das war knapp: Nur wenige Stunden vor der Schließung bekamen Mitarbeiter der Silicon Valley Bank (SVB) noch eine Jahreszahlung überwiesen. Ein Bankenexperte warnte derweil vor „unangemessenen Panikreaktionen“ an den Märkten.