Telefonnummer 030300132274
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930300132274

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930300132274
-
2018-12-04Na meldete die Nummer 030300132274 als Negativ
Tägliche Anrufe im Urlaub von 030 300013- und dann div. Endnummern
-
2018-11-15Anonym meldete die Nummer 030300132274 als Negativ
Seit Tagen Telefonterror mit verschiedenen Vorwahlen
-
2018-11-08Anonym meldete die Nummer 030300132274 als Negativ
Werbung
-
2018-10-12Gina meldete die Nummer 030300132274 als Negativ
Ich gehe ran & es wird direkt aufgelegt. Das ging 2x heute schon wieder.
-
2018-09-26Colin meldete die Nummer 030300132274 als Negativ
Anrufer mit einem extremen Akzent. Auf die Frage woher die meine Nummer haben, haben sie nicht geantwortet. Die rufen aus Berlin an. Direkt blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030300132274
- (0049) 030 300 132 274
- (0049) 03 03 00 13 22 74
- (+49)030300132274
- (+49)03 03 00 13 22 74
- (+49)030 300 132 274
- (0049) 030300132274
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dann muss man sich in Deutschland schon fragen, ob wir noch auf der richtigen Spur sind“
Umweltaktivisten haben vor der Abstimmung des Gemeinderats in Grünheide bei Berlin gegen die Ausbaupläne des US-Autoherstellers Tesla demonstriert. Über die Folgen der Proteste für den Standort Deutschland spricht Prof. Stefan Bratzel, General Manager bei
Wenn die Waschmaschine in der fiktiven Fabrik explodiert
Ein deutsches Unternehmen verlagert Arbeitsplätze in die virtuelle Realität. Das spart Dienstreisen und Zeit und sorgt nicht nur in Corona-Zeiten für ausreichend Abstand zwischen Kollegen. WELT das aufwendige System getestet.