Telefonnummer 030300137300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930300137300

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930300137300
-
Sind älter als 8 JahreAnderl meldete die Nummer 030300137300 als Verwirrend
Diese Leute wissen anscheinend nicht, was Sonntagsruhe ist. Sie haben mich heute Nachmittag auf dem Mobiltelefon angerufen. Am Sonntag. Ich habe daraufhin der gute Frau am anderen Ende der Leitung gründlich gesagt, was ich davon halte. Die Nummer habe ich gesperrt und empfehle das auch allen anderen!
-
Sind älter als 8 JahreHendrik Scholz meldete die Nummer 030300137300 als Verwirrend
Rief Sonntag früh vor 7 Uhr an. Anruf nicht entgegengenommen.
-
Sind älter als 8 JahreKissboy meldete die Nummer 030300137300 als Negativ
Beim ersten Anruf. Mitarbeiterin unfähig. Nach E Mailbeschwerde hat ich einen Rückruf mit kompetender Sachbearbeiterin. Alles war dann perfekt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030300137300
- (+49)03 03 00 13 73 00
- (0049) 030 300 137 300
- (+49)030 300 137 300
- (0049) 030300137300
- (0049) 03 03 00 13 73 00
- (+49)030300137300
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Was passiert eigentlich mit den E-Scootern im Winter?
Glatteis, Regen, Schnee: Auf die E-Scooter wartet im Winter die nächste große Bewährungsprobe. Durch die kleinen Räder wird die Situation noch zusätzlich verschärft. Wie reagieren die Anbieter?
Mit dieser Idee wird die Jugend weiter gegängelt, ja sogar erpresst
Ein „Distanz-Tracker“, der Daten sammelt, piepst und vibriert, sobald sich Menschen zu nahe kommen: Mit dieser weltfremden Maßnahme will Stuttgart das Nachtleben unter Kontrolle bekommen. Eine politische Bankrotterklärung.