Telefonnummer 030308290
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930308290

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930308290
-
Sind älter als 8 JahreStevenSchäfer meldete die Nummer 030308290 als Verwirrend
Anrufer ist nicht zu verstehen, da sein Micro so sehr kratzt und die Sprache verstümmelt rufen jetzt seit 5 Tagen immer um die gleiche zeit an etwa 17.10Uhr
-
Sind älter als 8 JahreJannisl meldete die Nummer 030308290 als Negativ
Wurde heute angerufen, wurde aber schnell wieder aufgelegt. Habe darauf hin zurückgerufen, dabei wurde vom Band gesprochen "Diese Nummer ist nicht vergeben...". Daraufhin habe ich sofort wieder aufgelegt. Ist wahrscheinlich wieder mal wie üblich eine Fake Nr. Irgendwelche Hirnverbrannte wollen da ihr Glück versuchen.
-
Sind älter als 8 JahreZ77 meldete die Nummer 030308290 als Negativ
Callcenter Usuma GmbH aus Berlin, gab sich als das Institut für Soziale Forschung aus. Mehrfach Anrufe (Coldcalls) in den Abendstunden (19:30). Auf meine Frage woher diese meine Telefonnumer hätten, wurde mir gesagt per Zufallsprinzip/Computergeneriert. Coldcall bleibt Coldcall und ist daher eine Ordungswidrigkeit. Beschwerde bei der Bundesnetzagentur wurde gestellt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030308290
- (+49)030308290
- (0049) 030 308 290
- (+49)03 03 08 29 0
- (+49)030 308 290
- (0049) 030308290
- (0049) 03 03 08 29 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt erfasst die Corona-Krise auch Akademiker-Jobs
Die Corona-Krise verschont keinen – auch nicht die vermeintlich sicheren Jobs von Hochschulabsolventen. Experten befürchten, dass fast 13 Millionen Arbeitsplätze von Akademikern in Europa wackeln. Das Risiko ist aber extrem ungleich verteilt.
Produktion und Exporte deutlich gewachsen
Die Exporterhöhung in die USA könnten auf einen Vorzieheffekt zurückzuführen sein, aus Angst vor Zollerhöhungen, so Carsten Mumm, Chefvolkswirt Donner & Reuschel. Exporte nach China, Deutschlands zweitgrößtem Abnehmer, seien zuletzt gesunken.