Telefonnummer 03030900417
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493030900417

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493030900417
-
Sind älter als 8 JahreSchnixx meldete die Nummer 03030900417 als Verwirrend
Überzogene Anschuldigungen liegen mir fern. Ich hatte solche Anrufe früher schon, passiert ist noch nichts. Vorsicht scheint trotzdem geboten.
-
Sind älter als 8 JahreTimtoast meldete die Nummer 03030900417 als Unbekannte
Hatte gerade bei mobile.de ein Inserat eingestellt. Danach klingelte einmal mein Handy zuerst anonym, danach einmal diese Nummer. Ich rief zurück, aber kein Durchkommen. Nervig
-
Sind älter als 8 JahreTdog meldete die Nummer 03030900417 als Negativ
Hat angerufen. Sagte das er sich verwählt hat. Hat sich vielmals entschuldigt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03030900417
- (0049) 03030900417
- (+49)030 309 004 17
- (0049) 030 309 004 17
- (0049) 03 03 09 00 41 7
- (+49)03030900417
- (+49)03 03 09 00 41 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Bank macht Milliardenverlust – Vorstand erhält Boni
Die Deutsche Bank ist 2019 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht als befürchtet. Unterm Strich steht ein Verlust von 5,7 Milliarden Euro. Topmanager verzichten auf erfolgsabhängige Vergütung, Boni in Millionenhöhe gibt es aber.
„Es muss nicht jeder gleich rausplappern, was ihm gerade auf dem Herzen liegt“
Die Bundesregierung weitet die Haushaltssperre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimafonds aus. Die Sperre gilt nun nahezu für den gesamten Bundeshaushalt. Bundeskanzler Olaf Scholz mahnt eine sorgfältige Prüfung des weiteren Vorgehens an