Telefonnummer 03031199501
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493031199501

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493031199501
-
Sind älter als 8 JahreJaich meldete die Nummer 03031199501 als Negativ
Keine Nummer hinterlegt
-
Sind älter als 8 JahreKoorb meldete die Nummer 03031199501 als Verwirrend
Klingelt zweimal und legt auf. Keine Nachricht hinterlassen. Spam?
-
Sind älter als 8 JahreNqheva meldete die Nummer 03031199501 als Negativ
Solchen Leuten muß man das Handwerk legen das ist kriminell wenn das alles stimmt dann bin ich in der scheiße
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03031199501
- (+49)030 311 995 01
- (0049) 030 311 995 01
- (0049) 03 03 11 99 50 1
- (+49)03031199501
- (+49)03 03 11 99 50 1
- (0049) 03031199501
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Gibt genug andere Banken“ – Firmen halten Deutsche Bank für unwichtig
Die Deutsche Bank baut radikal um und will sich künftig vor allem auch auf Firmenkunden konzentrieren. Aber was halten eigentlich die Unternehmen von diesem Plan? Einige Firmen sagen längst, dass man das Institut nicht mehr braucht.
30 Milliarden Euro umwidmen – dieser Plan der Grünen birgt juristischen Sprengstoff
Die Grünen wollen mit Milliarden die Energieeffizienz von Gebäuden erhöhen, einen Industriestrompreis finanzieren und die Wirtschaft unterstützen. Woher das Geld kommen soll, wissen sie genau. Doch Finanzminister Lindner ist dagegen – und die Juristen str