Telefonnummer 030322951961
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930322951961

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930322951961
-
Sind älter als 8 JahrePayload meldete die Nummer 030322951961 als Unbekannte
Angerufen und sobald ich abgehoben habe, aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreJack ryan meldete die Nummer 030322951961 als Verwirrend
Dieser Nummer hat mich am 11.9.17 zum ersten Mal angerufen.Es meldet sich niemand und man hört auch sonst nix. Mehrere Anrufe.
-
Sind älter als 8 JahreFelix ente meldete die Nummer 030322951961 als Negativ
Wie kann ich diese Nummer in meinem Handy blockieren?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030322951961
- (+49)030 322 951 961
- (0049) 030322951961
- (+49)03 03 22 95 19 61
- (0049) 03 03 22 95 19 61
- (+49)030322951961
- (0049) 030 322 951 961
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der brisante Pessimismus der Wirtschaftselite
Finanzmarkt und Fachleute blicken wieder positiver in die Zukunft. Da wundert es, dass die Top-Manager beim Weltwirtschaftsforum in Davos düsterer gestimmt sind als je zuvor. Das ist gefährlich, denn der Pessimismus kann leicht zur sich selbst erfüllenden
„Wir sind auf den Technologiewandel im Heizungskeller nicht vorbereitet“
In Deutschland sollen ab 2024 neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. WELT-Energieexperte Michael Fabricius schließt nicht aus, dass das „nach hinten losgeht, weil die Akzeptanz bei Hausbesitzern zurückgeht“.