Telefonnummer 030330839948
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930330839948

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930330839948
-
2021-02-15Xplayer meldete die Nummer 030330839948 als Negativ
Seid einigen tagen nervt der um Strom Tarif zu Wechsel.
-
2021-02-03SCAM Opfer meldete die Nummer 030330839948 als Negativ
Erfragt ob man den Stromanbieter gewechselt habe, wird unverschämt auf die Nachfrage ob es nicht doch einfach ein Callcenter SCAM sei. Es ist jedoch eindeutig ein Callcenter SCAM, am besten gar NICHT dran gehen, damit nichts abgeschlossen wird durch miese Tricks dieser Unternehmen.
-
2021-02-03Bob meldete die Nummer 030330839948 als Unbekannte
Angebot zum Stromanbieterwechsel
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030330839948
- (+49)03 03 30 83 99 48
- (+49)030330839948
- (0049) 030 330 839 948
- (0049) 03 03 30 83 99 48
- (0049) 030330839948
- (+49)030 330 839 948
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Inflation wird laut Ifo-Institut weiter nachlassen
Die Verbraucherpreise werden fortan nicht mehr so schnell steigen, glauben deutsche Unternehmen. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor. Insbesondere im Konsum-Bereich dürfte das Tempo der Inflation somit langsam zurückgehen.
Arbeiten mit über 67 wegen Altersarmut? Hier irren die Linken
Immer mehr Senioren arbeiten über das Rentenalter hinaus. Die Linkspartei warnt vor wachsender Altersarmut. Doch verschiedene Untersuchungen belegen, dass die Geldnot nicht das wichtigste Motiv ist, im Alter noch zu arbeiten.