Telefonnummer 0303421040
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49303421040

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49303421040
-
Sind älter als 8 JahreDeranderemax meldete die Nummer 0303421040 als Unbekannte
Habe angeblich bei einem Gewinnspiel mitgemacht, was nicht stimmt.
-
Sind älter als 8 JahreMisterskinner meldete die Nummer 0303421040 als Verwirrend
Hatte gerade einen Anruf mit der obige Nummer . Vorsicht sehr gefährlich . Wollte mir gleich Geld oder neues iPhone andrehen . Ich sagte 1. vodafone erscheint beim Anruf . 2. sie macht nicht so eine scheiß Werbung . und 3. ich arbeite bei Vodafone hat der Typ sofort aufgelegt .
-
Sind älter als 8 JahreNico meldete die Nummer 0303421040 als Verwirrend
Solche Anrufe nerven. Ständig wird nachgefragt obwohl man keinerlei Anrufe wünscht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0303421040
- (+49)03 03 42 10 40
- (0049) 030 342 104 0
- (+49)0303421040
- (+49)030 342 104 0
- (0049) 0303421040
- (0049) 03 03 42 10 40
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Keine Gefahr für einen Schulden-Crash? „Jetzt zeigt sich die Realität“
Kenneth Rogoff gilt als einer der führenden US-Ökonomen. Im Interview meint er, dass die meisten Politiker noch immer nicht erkannt haben, dass die Weltwirtschaft an einem Wendepunkt steht. Gefragt nach der Gefahr für eine neue Finanzkrise antwortet er, e
Warum Österreich gelingt, woran Deutschland krachend scheitert
Während in Deutschland noch an der Software für die Unterstützungszahlungen an die Unternehmen gebastelt wird, hat Österreich einen Ansatz entwickelt, der die Auszahlung deutlich schneller ermöglicht. Die Großzügigkeit hat allerdings ihren Preis.