Telefonnummer 0303440993
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49303440993

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49303440993
-
2023-02-02IB meldete die Nummer 0303440993 als Negativ
Umfrage
-
2023-01-10Keine Werbung meldete die Nummer 0303440993 als Negativ
USUMA GmbH aus Berlin eine typische Bimmelbude. Penetrant, frech, beleidigend und wollen kein Deutsch verstehen, aber was ist an filmendem Satz so schwer zu verstehen.--> Nein, ich will an keine Umfragen teilnehmen
-
2022-12-17Rick meldete die Nummer 0303440993 als Negativ
Spam
-
Sind älter als 8 JahreSiegulf meldete die Nummer 0303440993 als Verwirrend
Ganz bestimmt !
-
Sind älter als 8 JahreChristianL meldete die Nummer 0303440993 als Verwirrend
War nach ein paar Sekunden schon wieder weg...
-
Sind älter als 8 JahreAlexdirrno meldete die Nummer 0303440993 als Negativ
Volkswagen Werkstatt Kundenbefragung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0303440993
- (0049) 030 344 099 3
- (0049) 03 03 44 09 93
- (+49)030 344 099 3
- (+49)0303440993
- (0049) 0303440993
- (+49)03 03 44 09 93
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Löhne an die Inflation anpassen? Die Briten sind ein mahnendes Beispiel
Trotz Warnungen von Banken und dem Parlament sind die Löhne in Großbritannien von März bis Mai im Vergleich zum Vorjahr um 7,3 Prozent gestiegen. Nun stehen Gehaltsentscheidungen im öffentlichen Dienst an. Es droht die Lohn-Preis-Spirale – und der Staat m
Kleidung zu vernichten ist billiger als eine Spende – das soll sich nun ändern
Auf eine Sachspende müssen derzeit 19 Prozent Umsatzsteuer gezahlt werden. Deshalb vernichten viele Händler ihre Ware lieber, weil es günstiger ist. Das Bundesfinanzministerium will das nun ändern – allerdings nur befristet.