Telefonnummer 03036750799
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493036750799
Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493036750799
-
2021-10-15Fischkopp meldete die Nummer 03036750799 als Negativ
Ein weiterer Versuch Online Handel (Trading) anzudrehen. Auf die Bitte meine Daten zu Löschen weil man kein Interesse habe, wurde mir gesagt ich sei angeblich schon angemeldet, was ich verneint habe. Darauf bekam ich in gebrochenem deutsch ein "Dann f*** deine Mutter" ins Ohr geschrien. SPAM unseriös!
-
2021-10-13Die Britin meldete die Nummer 03036750799 als Negativ
Hat versucht mein Sohn (16) in Kryptowährungen einzuweisen, an dem er sich angeblich angemeldet hat. Wollte Name und Adresse erfahren.... SPAM
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03036750799
- (+49)030 367 507 99
- (0049) 030 367 507 99
- (0049) 03 03 67 50 79 9
- (+49)03 03 67 50 79 9
- (+49)03036750799
- (0049) 03036750799
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
37 Prozent mehr Großinsolvenzen – und der „Sturm der Firmenpleiten“ kommt erst noch
Die Zahl der Insolvenzen ist in Deutschland rasant gestiegen. Eine Prognose rechnet für 2024 mit einem Plus von 21 Prozent und sorgt sich insbesondere wegen zunehmend vieler Fälle sogenannter Großinsolvenzen. Zwei Branchen sind besonders betroffen, eine w
Lidl zahlt 250 Euro – was die anderen Ketten planen
Warme Worte gibt es schon länger. Nun honorieren Einzelhändler wie Rewe, Rossmann und Real den Einsatz ihrer Belegschaft in Corona-Zeiten auch finanziell. Einige Unternehmen konnten sich dazu noch nicht durchringen.
