Telefonnummer 030374384389
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930374384389

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930374384389
-
Sind älter als 8 JahreHh.matze meldete die Nummer 030374384389 als Verwirrend
Das gleiche Problem. Geht seit Jahren so wie von den anderen beschrieben. Habe eine Festnetznummer mit Münchner Vorwahl im Router gesperrt. Danach bekam ich Anrufe vom Handy. Habe auch einen befreundeten Anwalt kontaktiert, der mir riet , einfach kommentarlos aufzulegen.
-
Sind älter als 8 JahreFirefighterbgd meldete die Nummer 030374384389 als Verwirrend
Mehrfach pro Tag angerufen worden von der und dann wieder aufgelegt am anderen Ende. 1x war einer dran, kannte Namen und Firma und war angeblich von Vodafone. Angebot zum Wechsel der Bandbreite. Nicht drauf eingegangen, dennoch kommen ständig weitere Anrufe, Gespräche werden ohne ersichtlichen Grund mittendrin abgebrochen. Nervt. Vermutlich Abzocke wenn man das Wort "Ja" sagt. Keine Daten bestätigen oder machen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030374384389
- (0049) 030374384389
- (0049) 03 03 74 38 43 89
- (+49)03 03 74 38 43 89
- (+49)030374384389
- (0049) 030 374 384 389
- (+49)030 374 384 389
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Laptop mit Touchscreen: Die besten Modelle
Laptop mit Touchscreens sind die perfekte Mischung aus den Vorzügen eines Notebooks und den intuitiven Bedienmöglichkeiten eines Tablets.
Porsche muss über eine halbe Milliarde Euro Bußgeld zahlen
Wegen fahrlässiger Verletzung der Aufsichtspflicht muss Porsche ein Bußgeld von 535 Milliarden Euro zahlen. Das entschied die Staatsanwaltschaft Stuttgart. Porsche will auf Rechtsmittel gegen den Bescheid verzichten.