Telefonnummer 03040818433
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493040818433

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493040818433
-
Sind älter als 8 JahreSirBaddy meldete die Nummer 03040818433 als Verwirrend
Haben gestern ein verlassenes Haus gefunden und haben wie es jugendliche eben machen, Geister und demonen beschwört! Gesagt getan, plötzlich sind zwei lichter ausgegangen mit einem flackern! Diese Nummer ist real!
-
Sind älter als 8 JahreWuselbaer meldete die Nummer 03040818433 als Verwirrend
Telefonterror! Bis zu 10 Anrufe pro Tag und das seit 6 Wochen. Nummer zur Sperrliste zugefügt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03040818433
- (0049) 03 04 08 18 43 3
- (0049) 030 408 184 33
- (+49)030 408 184 33
- (+49)03 04 08 18 43 3
- (0049) 03040818433
- (+49)03040818433
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bauminister Seehofer gegen „neoliberale Regeln“
Im WELT-AM-SONNTAG-Interview äußert sich Horst Seehofer (CSU) erstmals ausführlich zu Wohnungsnot und Regulierung. Die Berliner Mietbremse kritisiert der Minister scharf, doch auch von „rein kapitalistischen Regeln“ hält er wenig.
„Tausende Sportvereine oder Kulturzentren bleiben außen vor“
Gemeinnützige Organisationen fordern in einem offenen Brief Soforthilfen von der Bundesregierung zur Bewältigung der Corona-Krise. Viele Vereine gerieten in finanzielle Schwierigkeiten. Nötig sei auch grenzüberschreitende Hilfestellung in der EU.