Telefonnummer 03040818450
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493040818450

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493040818450
-
Sind älter als 8 JahreTraudel meldete die Nummer 03040818450 als Unbekannte
Seit Wochen auf der Anruferliste. Wollten Neuen billigen Vertrag unser Stromanbieter machen .Vermitteln den Eindruck meines Anbieters anzurufen. VORSICHT stimmt nicht.
-
Sind älter als 8 JahrePJ meldete die Nummer 03040818450 als Verwirrend
2x am selben Tag! Bei Rückruf : 'Diese Nummer ist ungültig. '
-
Sind älter als 8 JahreVdobrev meldete die Nummer 03040818450 als Negativ
Rufen jeden Tag mehrmals an melden sich aber nicht wenn man rangeht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03040818450
- (+49)030 408 184 50
- (+49)03040818450
- (0049) 03 04 08 18 45 0
- (0049) 030 408 184 50
- (+49)03 04 08 18 45 0
- (0049) 03040818450
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Tschentschers Modell belastet einfache Lagen“
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts muss die Grundsteuer neu geregelt werden. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher favorisiert eine Flächensteuer. Eine ungerechtere Steuer ist kaum vorstellbar.
In den USA entsteht ein neuer Luftfahrt-Militär-Gigant
Raytheon und United Technologies werden offenbar zum Großanbieter rund um Rüstung, Luft- und Raumfahrt. In der von industriepolitischen Interessen beeinflussten Branche sind Schlüsselentwicklungen von einzelnen Konzernen oft nicht mehr zu stemmen.