Telefonnummer 03044040393
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493044040393

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493044040393
-
Sind älter als 8 JahreThielo meldete die Nummer 03044040393 als Verwirrend
Betrüger , wollen das Passwort von Vodafone ! ACHTUNG!
-
Sind älter als 8 JahreFabian Saller meldete die Nummer 03044040393 als Verwirrend
Es meldet sich der "Energie Discounter"
-
Sind älter als 8 JahreGrantB meldete die Nummer 03044040393 als Unbekannte
Verbrecherische bande,der man das handwerk legen muss. nicht reden,nicht antworten ANZEIGEN! wo bleibt der verbraucherschutz ?
-
Sind älter als 8 JahreTheLu meldete die Nummer 03044040393 als Negativ
Nicht abheben!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03044040393
- (+49)03044040393
- (+49)030 440 403 93
- (0049) 03044040393
- (+49)03 04 40 40 39 3
- (0049) 030 440 403 93
- (0049) 03 04 40 40 39 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Abstinenz statt Aktionismus – Die Forderungen der Wohnungswirtschaft an die Politik
Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen. Und laut den Immobilienweisen wird sich der Druck am Markt noch verschärfen. Die Experten haben einen klaren Appell an die Politik. In einem Satz lassen sie zudem an einem zentralen Versprechen der Grundsteuer
Die Aldi-Revolution
Jetzt macht Aldi Ernst: In dieser Woche eröffnet der Discounter sein erstes voll automatisiertes Geschäft – vorsichtshalber erst einmal nur in den Niederlanden. Doch der Trend ist mächtig und macht auch vor Deutschland nicht Halt.