Telefonnummer 03052015278
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493052015278

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493052015278
-
2023-02-08Dupa meldete die Nummer 03052015278 als Negativ
Naciągacz
-
2023-02-06Ivan meldete die Nummer 03052015278 als Negativ
Klingt kurz und legt gleich wieder auf. Ich habe die Nummer gleich geblockt.
-
2023-02-03Motte meldete die Nummer 03052015278 als Negativ
Alles Gauner,Betrüger und Idioten.Rufen an legen wieder auf.Oder plabern ein wirres Zeug daher.
-
2022-09-22Nüssle meldete die Nummer 03052015278 als Negativ
Ruft dauernd an, spricht nicht auf den AB, und hat einen Hintergrund mit Kindergeplapper. Ist sehr nervig!!!
-
2022-09-22Bernd meldete die Nummer 03052015278 als Negativ
Ruft an und legt wieder auf. Rückruf nicht möglich, da die Nummer immer "zur Zeit nicht erreichbar" ist.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03052015278
- (0049) 03052015278
- (0049) 030 520 152 78
- (+49)03 05 20 15 27 8
- (+49)03052015278
- (0049) 03 05 20 15 27 8
- (+49)030 520 152 78
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands E-Auto-Boom geht an den heimischen Herstellern vorbei
Nie zuvor haben deutsche Autofahrer so viele elektrische Neuwagen angemeldet wie im September. Die staatlichen Prämien und absehbare Preissteigerungen für Sprit heizen die Verkäufe an. Vor allem ausländische Hersteller profitieren, denn viele deutsche Mod
OECD warnt vor wachsender Altersarmut bei Selbstständigen
Hierzulande sind Selbstständige schlecht abgesichert, kritisiert die OECD. Sie hätten nur rund halb so hohe gesetzliche Rentenansprüche wie die Angestellten. Auch bei einer weiteren Gruppe sieht die Organisation ein großes Risiko für Altersarmut.