Telefonnummer 030544459555
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930544459555

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930544459555
-
Sind älter als 8 JahreJla meldete die Nummer 030544459555 als Negativ
Hattet ihr auch von dieser Nummer einen Anruf?
-
Sind älter als 8 JahreLydia0511 meldete die Nummer 030544459555 als Unbekannte
Die rufen dauernd an, bin aber noch nicht hingegangen, weil ich kein Bock auf das Geschwafel hab. Die wollen einem bloß wieder ein Abo oder ne Versicherung oder nen neuen Energieanbieter oder sonstwas andrehen.
-
Sind älter als 8 JahreSimba meldete die Nummer 030544459555 als Unbekannte
Phishing/Betrugs Versuch: "very urgent call - regards to your computer"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030544459555
- (0049) 030544459555
- (0049) 03 05 44 45 95 55
- (+49)030 544 459 555
- (0049) 030 544 459 555
- (+49)03 05 44 45 95 55
- (+49)030544459555
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Pressekonferenz zum Kohleausstieg bis 2038
Der Bundestag hat für einen Kohleausstieg bis 2038 gestimmt. Die betroffenen Regionen bekommen Strukturhilfen von 40 Milliarden Euro. Wie genau die Pläne aussehen, dazu äußern sich die Ministerpräsidenten der Kohleländer, hier live.
Solarboom führt zu „zeitweisen Engpässen“ in Stromnetzen
Die Solar-Ausbauziele der Regierung werden übertroffen. Doch der Boom hat Folgen für die Stromnetze. Batteriespeicher würden nicht optimal eingesetzt, weil Anreize dafür fehlen, lautet die Analyse des Instituts für Wirtschaftsforschung. Das kann in den Ve